Prof. Dr. Kevin Dadaczynski bringt aktuelle Studien wie die HBSC unterrichtsnah auf den Punkt: Wer Bildung nachhaltig gestalten will, muss die Gesundheit der Lernenden mitdenken. Denn psychisches Wohlbefinden, soziale Teilhabe und gesundes Aufwachsen sind zentrale Voraussetzungen dafür, dass Kinder und Jugendliche ihr Potenzial voll entfalten können. Diese Keynote beleuchtet praxisnahe Wege, wie Gesundheitsförderung strukturell im Schulsystem verankert werden kann.
Professor für Gesundheitserziehung im Sport an der Universität Potsdam
Prof. Dr. Kevin Dadaczynski ist Professor für Gesundheitserziehung im Sport an der Universität Potsdam. Seine Schwerpunkte sind Gesundheitsförderung im schulischen Kontext und digitale Prävention. Beim AUSBLICK Kongress zeigt er, warum nachhaltige Bildung immer auch die Gesundheit von Lernenden und Lehrenden berücksichtigen muss und wie Schulen diesen Weg erfolgreich gestalten können.